Sommer, Sonne, Halsschmerzen? Tantum Verde wirkt schnell

Auch in der Urlaubssaison sind Erreger unterwegs und plagen viele mit Halsschmerzen. Daneben sorgen Gräserpollen in den Sommermonaten für Heuschnupfen. Damit du mit der ganzen Familie entspannt durch die Urlaubszeit kommst, hilft Tantum Verde Spray (Pflichttext) bereits für Kinder ab 2 Jahren.¹

Halsschmerzen effektiv bekämpfen

Image caption:

Tantum Verde mit 2-fach Wirkung: lindert Schmerzen, reduziert Entzündungen

Klimatisierte Räume, Zugluft sowie Bakterien im Freibad fordern im Sommer das Immunsystem heraus. Auch nasse Badesachen und eine geringe Flüssigkeitsaufnahme zählen zu den Risikofaktoren für einen Infekt und Halsschmerzen.

Die Tantum Verde Produkte wie das Spray (Pflichttext) und die Lutschtabletten (Pflichttext) wirken 2-fach: Sie lindern den Schmerz und bekämpfen die Entzündung. Perfekt für deine Reiseapotheke!

 

Drei Vorteile von Tantum Verde Spray kennenlernen

  • Icon eines HäkchensSchneller Effekt: 2-fach Wirkung schon nach 5 Minuten ²
  • Icon eines HäkchensFür unterwegs: praktisch zum Einpacken & Mitnehmen
  • Icon eines HäkchensFür Erwachsene & Kinder: geeignet ab 2 Jahren

 

Gründe für Halsschmerzen im Sommer

Kalte Luft aus der Klimaanlage, ein Eis zu viel oder die Pollen von blühenden Wiesen – typische Sommerreize können den Hals schnell belasten. Welche Auslöser dahinterstecken und wie du am besten reagierst, liest du hier.

Ältere Frau mit Halsschmerzen fasst sich an den Hals und steht entspannt im Grünen.
Image caption:

 

Tantum Verde Produkte komfortabel kaufen

Halsbeschwerden? Bekämpfe sie effektiv mit Tantum Verde Spray! In unseren Partnerapotheken, online und vor Ort erhältlich (Pflichttext).

Jetzt bestellen

Top 4 Hausmittel bei Halsschmerzen

  1. Gurgeln

    Gurgeln mit Kräuterextrakten oder Salzwasser wirkt wohltuend.

  2. Halswickel

    Halswickel mit Zwiebeln oder Kartoffeln sind bewährte Klassiker.

  3. Inhalationen

    Inhalation mit Wasserdampf beruhigt die Nasenschleimhäute.

  4. Flüssigkeitszufuhr

    Ausreichend zu trinken hält die Schleimhäute feucht und stärkt das Immunsystem.

  • Gurgeln
  • Halswickel
  • Inhalationen
  • Flüssigkeitszufuhr

Häufig gestellte Fragen

Bei infektbedingten Halsschmerzen im Sommer, z. B. einer sogenannten Sommergrippe, ähnelt der Verlauf einer klassischen Erkältung. Normal ist eine Dauer von wenigen Tagen, denn in den meisten Fällen heilt die lästige Halsentzündung nach kurzer Zeit von selbst wieder aus. Viele Menschen sind bereits nach einer Woche wieder symptomfrei.

Stecken Allergien oder Umwelteinflüsse (z. B. Schadstoffe, Rauchen, Zugluft, zu kalt eingestellte Klimaanlagen) hinter den Halsschmerzen im Sommer, dann klingen diese im Normalfall erst wieder ab, wenn der Auslöser den Hals nicht mehr reizt bzw. den Körper nicht mehr belastet.

Halsweh im Sommer ist wirklich ärgerlich. Doch du kannst einiges dagegen tun:

Rezeptfreie Arzneimittel wie Halssprays (Pflichttext), Lutschtabletten (Pflichttext) und Lösungen zum Gurgeln und/oder Spülen (Pflichttext) mit einem Wirkstoff wie Benzydaminhydrochlorid lindern sowohl den Schmerz als auch die Entzündung.

Zur Beruhigung und Befeuchtung der angegriffenen Schleimhäute empfiehlt sich viel Flüssigkeitszufuhr in Form von Wasser oder Tee, sowie Gurgeln und Inhalationen mit Kräuterextrakten oder Salzwasser.

Meide zusätzlich stark klimatisierte Räume und Verkehrsmittel sowie eventuelle Allergene (wie Pollen), die ebenfalls Halsschmerzen verursachen können, und achte darauf, beim Baden nicht zu unterkühlen.

Eine Sommergrippe ist äußerst unangenehm. Es handelt sich dabei – anders, als der Name vielleicht suggeriert – um eine klassische Erkältungskrankheit, also einen grippalen Infekt, der sich mit ähnlichen Symptomen äußert.

Zu den typischen Symptomen einer Sommergrippe zählen:

  • Halsschmerzen
  • Schnupfen
  • Husten
  • Heiserkeit
  • Abgeschlagenheit
  • Erhöhte Temperatur oder Fieber
  • Kopfschmerzen
  • Glieder- und Muskelschmerzen
  • Eventuell auch Durchfall, Übelkeit, Appetitlosigkeit

Auch, wenn sie die Stimmung hebt und zur Vitamin-D-Bildung beiträgt: Bei erkältungsbedingten Halsschmerzen ist zu viel Sonne keine gute Sache.

Die UV-Strahlung kann das Immunsystem schwächen und damit vor allem erkältungsbedingte Halsschmerzen verschlechtern.

Frische Luft ohne anstrengende Aktivität? Gerne! Doch ein direktes Sonnenbad solltest du lieber auf die Zeit nach der Ausheilung verschieben.

Alles Gute für Hals und Mund, entdecke unsere Produkte

Halsschmerzen

Frau hält sich die Hand mit schmerzverzerrtem Gesicht den Hals. Der Schmerzpunkt ist im Bild symbolisch rot dargestellt.

Halsschmerzen erklärt

Hast du Schwierigkeiten beim Schlucken oder verlierst sogar deine Stimme? Halsschmerzen können dazu führen, dass du dich schlechter fühlst als nur ein bisschen kränklich, und sogar weniger Zeit mit deinen Liebsten verbringen kannst.

Mundgesundheit

Weiterlesen zur Halsgesundheit

 

*Hinweise

(1) Das Tantum Verde Spray kann bei Kindern ab 2 Jahren eingesetzt werden. Bei Säuglingen und Kleinkindern im Alter von unter 2 Jahren darf Tantum Verde nicht angewendet werden (Pflichttext).

(2) Simard-Savoie, S. and D. Forest, "Topical anesthetic activity of benzydamine", Current Therapeutic Research - Clinical and Experimental 23.6 (1978): 734-745.